The Institute of Environmental Protection
National Research Institute (IOS-PIB)

Das Institut für Umweltschutz - Nationales Forschungsinstitut wurde 1973 gegründet und war in den Jahren 1974-1986 im Rahmen des Instituts für Umweltentwicklung angesiedelt. Das Institut wurde am 1. April 1986 auf Anordnung des Ministers für Umweltschutz und natürliche Ressourcen wiedererrichtet. Das Institut wurde mit umfassenden Umweltstudien betraut, einschließlich der Prozesse und Auswirkungen der Umweltzerstörung und der Entwicklung staatlicher Maßnahmen. Im September 2010 wurde dem Institut der Status eines nationalen Forschungsinstituts verliehen. Das Institut für Umweltschutz - Nationales Forschungsinstitut untersteht der Aufsicht des Umweltministers.
Der Tätigkeitsbereich des Instituts für Umweltschutz - Nationales Forschungsinstitut
Das Tätigkeitsfeld des Instituts umfasst insbesondere die Erarbeitung wissenschaftlich-technischer Grundlagen für den Umwelt- und Naturschutz, Programme gegen den Klimawandel sowie Forschung und Entwicklung in den folgenden Bereichen:
- umfassende Umweltstudien, einschließlich: Prozesse und Auswirkungen der Umweltschädigung;
- Pläne und Programme zum Schutz der Umwelt;
- Schutz vor Luftverschmutzung;
- Maßnahmen gegen den Klimawandel;
- Schutz vor Lärmbelästigung;
- Landschaftsschutz;
- Schutz der natürlichen Tierwelt;
- Schutz und Wiederherstellung biologisch aktiver Landflächen;
- Schutz und Erneuerung der Wasserressourcen;
- Abfallwirtschaft;
- Management von Chemikalien in der Umwelt;
- Ökotoxikologie.
Kontaktperson: Dr inż. Krystian Szczepański
E-mail: krystian.szczepanski@ios.gov.pl
Kontaktperson: Dr Marta Kijeńska
E-mail: marta.kijenska@ios.edu.pl
Anschrift: Abteilung für Umweltchemie und Risikobewertung
Krucza 5/11D str., 00-548 Warsaw, Poland